Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
© Karsten Schwenzfeier | EAB PB

Erzbischöfliche Akademische Bibliothek

Willkommen bei der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn!

Die Bibliothek mit ihren rund 350.000 Bänden ist Hochschulbibliothek der Theologischen Fakultät Paderborn und Diözesanbibliothek für das Erzbistum Paderborn. Als Spezialbibliothek steht sie den Angehörigen der Paderborner Hochschulen, den diözesanen Mitarbeitenden und der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung.

Hier erfahren Sie mehr zur Geschichte und zu den Aufgaben der EAB.

Neuigkeiten und Aktuelles

© EAB PB
23.10.2024

Fortbildung Alte Drucke

Am 22. und 23. Oktober 2024 fand im Bildungshaus Liborianum und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek (EAB) in Paderborn die Fortbildung „Alte Drucke“ statt.
© ThF PB
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz (l.) freut sich über die ersten drei Bände der Weiheregister, die ihm Autor Ulrich Schulz überreichte. Foto: ThF-PB
27.08.2024

Förderverein der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn fördert dritten Band der Weiheregister des Bistums Paderborn

Autor Ulrich Schulz überreichte die Bände Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn, dem Ort, an dem er seiner akribische Detailarbeit nachgeht.
© ThF PB
08.07.2024

Gemeinsame Ausstellung der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn und der Martinus-Bibliothek Mainz

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz besuchte Ausstellung zu den Heiligen Martin und Liborius in der EAB.
© ThF PB
10.06.2024

Ausstellung in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek

Liborius von Le Mans und Martin von Tours: zwei große Heilige damals und heute
© Privat
20.10.2023

Prof. Stork in die Benediktinische Akademie Salzburg aufgenommen

„Ansporn, das kulturelle Büchererbe der Benediktiner in den Beständen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek zu erforschen und der Öffentlichkeit vorzustellen“.
© ThF PB
30.09.2022

Prof. Dr. Hans-Walter-Stork, Direktor der Erzbischöfliche Akademischen Bibliothek Paderborn, neuer Vorsitzender der AKThB

Arbeitsgemeinschaft katholisch-theologischer Bibliotheken (AKThB) wählt neuen Vorsitzenden.

Veranstaltungen

Keine Ergebnisse

Leider haben wir keine Veranstaltung zu Ihrer Filterung gefunden. Bitte probieren Sie eine größere Zeitspanne, einen anderen Ort oder eine andere Kategorie.
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW