2009–2016
Prof. Dr. Hermann-Josef Schmalor
Hermann-Josef Schmalor wirkte bereits seit 1974 als Hilfskraft an der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Es folgte die fachliche Qualifikation für den Höheren Dienst an Wissenschaftlichen Bibliotheken, die er 1977 in Köln abschloss. Darauf trat er zum 1. Oktober 1977 in den wissenschaftlichen Dienst der EAB. Nachdem Hermann-Josef Schmalor bereits 1983/84 die kommissarische Leitung der EAB und seit 1978 als stellvertretender Direktor fungierte, wurde er 2009 zum Direktor ernannt. Von 1987 bis 1995 hatte er den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken inne, ab 2003 stand er zehn Jahre lang der Paderborner Abteilung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens vor.
Die profunden Kenntnisse von Hermann-Josef Schmalor der westfälischen Geschichte flossen in seine theologische Promotion im Jahre 2003 mit einer Arbeit über die westfälischen Klosterbibliotheken bis zur Reformation ein. Da diese wissenschaftliche Leistung kein Einzelfall war, sondern nur ein einzelner Beleg einer ausgewiesenen Fachbibliographie, ernannte ihn auf Vorschlag der Fakultätskonferenz der Magnus Cancellarius am 11. Januar 2013 zum Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät, an der er zuvor schon als Lehrbeauftragter tätig war.
© Thomas Throenle | Erzbistum Paderborn