Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
© Karsten Schwenzfeier | EAB PB

Einsichtnahme und Ausleihe

Ausleihe

Die Ausleihe außer Haus ist für Literatur ab Erscheinungsdatum 1900 grundsätzlich möglich. Ältere Literatur, die vor 1900 veröffentlicht wurde, sowie Sonderbestände werden für Sie am nächsten Werktag im Lesesaal für 14 Tage zur Einsichtnahme bereitgelegt. Eine Ausleihe dieser Werke ist in der Regel nicht möglich.

Die Signaturen der Bücher finden Sie entweder im Web-OPAC  oder im alphabetischen Zettelkatalog . Eine Bestellung der hier recherchierten Titel ist entweder direkt über die Bestellfunktion im Web-OPAC oder per E-Mail möglich. Bestellte Medien werden ab dem nächsten Werktag, 10.00 Uhr, für 14 Tage für Sie zur Abholung bereitgestellt.

 

Eine Anleitung zum Online-Zettelkasten finden Sie IM Online-Zettelkasten.  

 

Ausleihdauer und Verlängerung

Die Ausleihfrist beträgt zunächst vier Wochen, kann aber telefonisch (05251-206 5808) oder per E-Mail verlängert werden, sofern keine anderweitigen Vormerkungen vorliegen. Die Überschreitung der Ausleihfrist ohne rechtzeitig beantragte Verlängerung zieht Säumnisgebühren nach sich.

Einsicht im Lesesaal

Alle Bestände der EAB können zu den Öffnungszeiten im Lesesaal eingesehen werden. Der Präsenzbestand des Lesesaals ist frei zugänglich, die Magazinbestände können wie im Fall einer Ausleihe über den Web-OPAC  oder die anderen genannten Wege bestellt werden.

Falls es sich um Medien handelt, die auch außer Haus ausgeliehen werden können, geben Sie bitte den Wunsch nach Einsicht im Lesesaal bei Ihrer Bestellung an.

Bestellte Medien werden ab dem nächsten Werktag 10.00 Uhr für 14 Tage für Sie zur Einsicht im Lesesaal bereitgestellt.

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW