Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
© Karsten Schwenzfeier | EAB PB

Publikationen

Publikationen über die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek

  • Karl Hengst: Zur Geschichte der Akademischen Bibliothek in Paderborn, in: Theologie und Glaube 80 (1990), S. 379–390.
  • Karl Hengst (Hg.): Ein Jahrhundert Akademische Bibliothek Paderborn. Zur Geschichte des Buches in der Mitteldeutschen Kirchenprovinz. Mit einem Verzeichnis der mittelalterlichen Handschriften in Paderborn (Veröffentlichungen zur Geschichte der Mitteldeutschen Kirchenprovinz 10), Paderborn 1996.

 

Zu den besonderen Beständen

  • Ulrich Hinz: Die mittelalterlichen Handschriften in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Bemerkungen zur Erfassung und zum Bestand, in: Karl Hengst (Hg.): Ein Jahrhundert Akademische Bibliothek Paderborn. Zur Geschichte des Buches in der Mitteldeutschen Kirchenprovinz. Mit einem Verzeichnis der mittelalterlichen Handschriften in Paderborn (Veröffentlichungen zur Geschichte der Mitteldeutschen Kirchenprovinz 10), Paderborn 1996, S. 77-91.
  • Ulrich Hinz: Verzeichnis der mittelalterlichen Handschriften in Paderborn, in: ebd., S. 92-130. online verfügbar
  • Die Inkunabeln in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Matthias Hartig, Karl Hengst, Michael Reker, Hermann-Josef Schmalor. Wiesbaden 1993. (Nachtrag 1993-1998, als Manuskript).
  • Hermann-Josef Skutnik: Paderborn, Erzbischöfliche Akademische Bibliothek. In: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland. Bd. 4: Nordrhein-Westfalen. Teil 2. Hg. von Severin Corsten. Bearbeitet von Reinhard Feldmann. Hildesheim 1993, S. 259-267.

Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn

Heft 28

Hans-Walter Stork: Tacitus in Corvey. Die ‚Annalen‘ des römischen Historikers. Handschriften und Drucke (Veröffentlichungen der EAB Heft 28), Paderborn 2024.

  • A 225,57
  • AV 11930
  • AV 11931

Heft 27

Hedwig Suwelack / Hans-Walter Stork: Liborius von Le Mans und Martin von Tours: zwei große Heilige damals und heute. Historische Dokumente aus der Martinus-Bibliothek Mainz und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn (Veröffentlichungen der EAB Heft 27), Paderborn 2024.

  • A 225,56
  • AV 11929

Heft 26

Ulrich Schulz: Der Konvent der Zisterzienserinnenabtei zu Welver. Eine personengeschichtliche Studie (Veröffentlichungen der EAB Heft 26), Paderborn 2024.

Heft 25

Hans-Walter Stork: Exlibris in den Büchern der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Ein Auswahlkatalog (Veröffentlichungen der EAB Heft 25), Paderborn 2023.

  • A 223,421
  • AV 11831

Heft 24

Corvey 822 – 2022. Reichsabtei – Barockkloster – Fürstbistum. Eine Kabinettausstellung von Studierenden der Universität Paderborn (Veröffentlichungen der EAB Heft 24), In Vorbereitung.

Heft 23

Hermann-Josef Schmalor / Hans-Walter Stork: Karl Hengst (1939-2021). Leben und Werk eines westfälischen Kirchenhistorikers. (Veröffentlichungen der EAB Heft 23), Paderborn 2022.

Heft 22

Hermann-Josef Schmalor: Ferdinand von Fürstenberg und seine Bücher. Fürstbischof von Paderborn 1661 bis 1683. Dokumentation einer Ausstellung der EAB Paderborn in der Volksbank Paderborn vom 8. bis 29. Dezember 1995. Im Abbildungsteil und durch Literaturhinweise erweiterte Neuauflage der Ausgabe von 1995 (Veröffentlichungen der EAB Heft 22), Paderborn 2021.

  • A AV 11513a
  • A 221,147a

Heft 21

Hans-Walter Stork: Sei gegrüßet, o Libori. Andachtsbilder und Gebetstexte zum Liborifest von 1622 bis 2020. Ein Auswahlkatalog anlässlich einer Kabinettausstellung der EAB Paderborn vom 23. Juli bis zum 25. Oktober 2020 (Veröffentlichungen der EAB Heft 21), Paderborn 2020.

  • A 220,448
  • A AV 11420

Heft 20

Hermann-Josef Schmalor: „Sei gegrüßet, o Libori!“ Liboriuslieder aus den Paderborner Gesangbüchern von 1726 bis 1975. Eine Dokumentation zu den Texten und Melodien (Veröffentlichungen der EAB Heft 20), Paderborn 2021.

  • A 220,415
  • A AV 11407

Heft 19

Matthäus Freitag: Der Paderborner Diözesankalender im Spiegel der liturgischen Bücher. Kabinettausstellung im Foyer der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn. Mit einem Anhang: Verzeichnis der Paderborner Propriendrucke in der EAB und der Präsenzbibliothek der Theologischen Fakultät Paderborn (Veröffentlichungen der EAB Heft 19), Paderborn 2020.

  • A 220,484
  • A AV 11422

Heft 18

Hans-Walter Stork (Hg.): Lux compendiosa terrae sanctae. Die Paderborner Handschrift einer Pilgerfahrt nach Jerusalem in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn (Ba 57) (Veröffentlichungen der EAB Heft 18), Paderborn 2020.

  • A AV 11315
  • A 220,161

Heft 17

Hans-Walter Stork (Hg.): Rom im Buch. Vortragsband (Veröffentlichungen der EAB Heft 17), Paderborn 2020.

  • A 221,29a
  • A AV 11511a

Heft 16

Ausschnitte aus 1000 Jahren Bibel. Eine Ausstellung von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 11. Juni bis 28. September 2018 als Kabinettausstellung im Foyer der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn (Veröffentlichungen der EAB Heft 16), Paderborn 2018.

  • A 218,578

Heft 15

Hans-Walter Stork: Rom im Buch. Illustrierte Drucke zur Ewigen Stadt und deren Geschichte aus den Beständen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn (Veröffentlichungen der EAB Heft 15), Paderborn 2017.

  • A AV 10883
  • A 217,251a
  • A 217,339a

Heft 14

Franke, Gerhard: Schriften der Reformationszeit in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn: Ausstellung zum Abschluss eines kooperativen Digitalisierungsprojekts mit der Universitätsbibliothek Paderborn und dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit (Historisches Institut der Universität Paderborn) / zsgest. und eingel. von Gerhard Franke. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2016. – 60 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; 14.

  • A AV 11001
  • A 218,5

Heft 13

Schmalor, Hermann-Josef: Handschriften und Frühdrucke aus den Augustiner-Chorherrenstiften Böddeken und Dalheim in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek / mit erläuternden Texten von Hermann-Josef Schmalor. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2014. – 41 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn ; H. 13.

  • A AV 10473
  • A 215,205

Heft 12

Cordes, Werner F.: Der Paderborner „Hertzen-Spiegel“ ein unbekanntes Werk von Friedrich Spee aus dem Jahre 1632 / Werner F. Cordes. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2012. – 55 S.: Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 12.

  • A AV 10142
  • A 213,395

Heft 11

Heitmeyer, Erika: Pietas Paderbornensis – 400 Jahre Paderborner Gesangbücher – 1609-2009: Begleitheft zur Ausstellung der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn zur Geschichte des Paderborner Diözesan-Gesangbuchs; [erweiterte Fassung des Vortrags der zur Eröffnung der Ausstellung „Pietas Paderbornensis“ am 27. November 2009 in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn gehalten wurde; Ausstellung vom 27. November 2009 bis zum 15. Januar 2010] / Erika Heitmeyer ; Maria Kohle. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2009. – 56 S.: zahlr. Ill., Kt. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 11.

  • A AV 9563
  • A 209,2968

Heft 10

Festgabe für Prof. Dr. Karl Hengst zur Vollendung seines 70. Lebensjahres – Laudatio und Vorstellung des Buches am 15. September 2009 / Roman Mensing. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2009. – 28 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 10.

  • A AV 9560
  • A 209,2919

Heft 9

Direktorenwechsel in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn 2009: Dokumentation / hrsg. von Hermann-Josef Schmalor. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2009. – 34 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 9.

  • A AV 9428
  • A 209,534

Heft 8

Bauer, Matthias J.: Das Egenolffsche Fechtbuch in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn (Th 6136) / Matthias Johannes Bauer. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2016. – 45 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 8.

  • A AV 10782
  • A 216,454

Heft 7

Rijkers, Fabian: „… qui inter alia legavit societati 400 librorum bibliothecam“: das Vermächtnis des Sebastian Schulte an die Paderborner Jesuiten und die Gegenreformation / Fabian Rijkers. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 2003. – 41 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 7.

Heft 6

Schmalor, Hermann-Josef: Der Förderverein der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn e.V. (1987-2002) / [Texte u. Zsstllg.: Hermann-Josef Schmalor]. – Paderborn: [Erzbischöfl. Akad. Bibl.], 2002. – 15 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 6.

  • A AV 10649
  • A 203,49

Heft 5

Heitmeyer, Erika: Sursum Corda – Vom Wesen und Wirken eines geistlichen Bestsellers: Begleitheft zur Ausstellung der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn zur Geschichte des Paderborner Diözesan-Gesangbuchs / Erika Heitmeyer. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 1999. – 145 S.: Ill., Noten – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 5.

  • A AV 7850a
  • A 99,250a

Heft 4

Kohle, Maria: 400 Jahre Buchdruck in Paderborn 1597-1997: Begleitheft zur Ausstellung der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn zum Gesamtwerk des ersten Druckers Matthäus Pontanus (Brückner) / mit Beitr. von Maria Kohle; Hermann-Josef Schmalor. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibl., 1997. – 75 S.: zahlr. Ill., Kt. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 4.

Heft 3

Der Paderborner Inkunabelkatalog: Präsentation am 28. April 1993 im Historischen Rathaus der Stadt Paderborn. – Paderborn: Erzbischöfl. Akad. Bibliothek, 1993. – [44] Bl.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 3.

  • A 216,1924a

Heft 2

Erzbischöfliche Akademische Bibliothek: Präsentation wertvoller Handschriften und Inkunabeln der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn im Schalterraum der Darlehnskasse im Erzbistum Paderborn vom 22.-31. Juli 1992: zum Jahr mit der Bibel; erläuternde Texte zu den Exponaten. – Paderborn, 1992. – 14 S.: zahlr. Ill. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H. 2.

  • A 200,1466

Heft 1

Begleitheft zur Ausstellung „375 Jahre Universität Paderborn“ in der Erzb. Akad. Bibliothek Paderborn / mit Texten von Karl Hengst …. – Paderborn: Selbstverl., 1989. – 48 S. – In: Veröffentlichungen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn; H.1.

  • A AV 6125
  • A 89,1755
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW