Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
© Karsten Schwenzfeier | EAB PB

Unsere Kataloge

Der gesamte Buchbestand der EAB ist in zwei Katalogen recherchierbar: dem Zettelkatalog, der die Bestände bis 1990 nachweist und den Sie als Image-Katalog konsultieren können, sowie den OPAC-Katalog mit allen Beständen seit 1990.

OPAC

Der elektronische Katalog (OPAC) weist alle seit 1990 erworbenen Titel nach. Eine erhebliche Anzahl der vor diesem Jahr erworbenen Publikationen ist ebenfalls bereits elektronisch erfasst und über den OPAC zu bestellen. Die noch nicht erfassten Bestände werden kontinuierlich eingearbeitet; derzeit müssen sie jedoch noch im alphabetischen Zettelkatalog recherchiert werden (s.u.).

Auf den OPAC kann über das Internet zugegriffen werden. Eine Bestellung der hier recherchierten Titel ist direkt im OPAC oder per E-Mail möglich. Details zur Ausleihe finden Sie HIER.

 

Zettelkatalog

Der Zettelkatalog weist die Bestände bis 1990 nach. In den Scankatalogen ist eine Suche nach Katalogkarten nur eingeschränkt möglich. Lediglich etwa jede 50. Karte ist über eine Leitkarte (erste Karte im Kartenstapel = Indexeintrag) direkt aufzurufen, die nachfolgenden haben die gleiche „Benennung“, sind jedoch bereits die Nachfolgenden. Details zur Recherche und Bestellung aus dem Zettelkatalog finden Sie HIER.

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW